Die wichtigste Erkenntnis für garantiert mehr Erfolg für Deine Bewerbung gleich vorab:
Als Bewerber*in bist Du im Bewerbungsprozess zwar die Hauptperson, stehst aber niemals im Mittelpunkt.
Dieser Satz ist eigentlich schon alles, was Du wissen musst, um Dich erfolgreicher zu bewerben. Aber wie bringt er garantiert mehr Erfolg für Deine Bewerbung?
Hast Du schon eine Idee? Du kennst schon Deine Stärken und wie Du diese ermittelst. An dieser Stelle erfährst du nun, wie du diese Erkenntnisse garantiert in mehr Erfolg für deine Bewerbung umwandelst. Werde zum Verkaufsprofi in eigener Sache. Du kennst nun Deine Vorteile gegenüber anderen. Man könnte auch sagen, dass Du Dein Produkt kennst – und was machen Produkte? Richtig, sie stiften einen Nutzen. Bis auf wenige Ausnahmen wirst Du Dir doch auch nicht etwas kaufen, was keine Vorteile für Dich bringt, oder?
Aber Karsten, ich bin doch kein Produkt und verkaufen will ich mich auch nicht. Richtig, im Rahmen einer Bewerbung klingt das zugegeben auf den ersten Blick etwas schräg. Aber wenn Du garantiert mehr Erfolg für deine Bewerbung haben möchtest, darf dieser Gedanken kein Tabu sein. Eine langjährige Mitarbeiterin im Vertrieb beschrieb diese Erkenntnis als Erleuchtung. Kurze Zeit, lediglich zwei Bewerbungs-Choaching-Stunden und eine Bewerbung später freute sie sich über einen neuen Job in ihrer Branche. Was macht den Satz –Als Bewerber*in bist Du im Bewerbungsprozess zwar die Hauptperson, stehst aber niemals im Mittelpunkt – so besonders?
Mit einer guten Vorbereitung garantiert mehr Erfolg für deine Bewerbung!
Eine Minute Vorbereitung spart hinterher zehn Minuten Arbeit, besonders bei deiner Bewerbung. Denke immer daran, der Bewerbungsprozess ist ein Kreislauf und dieser beginnt immer mit der Vorbereitung. Ein wichtiger Punkt bei der Vorbereitung ist die Ermittlung Deiner Stärken und Interessen. Denn nur wenn du weißt, was Du kannst und willst, wirst Du Dich auch auf einen Job bewerben, der zur Dir passt. Damit hast du bereits mehr als die halbe Miete geschafft.
Was ist denn nun die andere Hälfte, die Dir noch fehlt, um garantiert mehr Erfolg für Deine Bewerbung zu haben? Hier kommt dann der Vertriebsprofi ins Spiel. Was macht einen guten Verkäufer aus?
Er kennt seinen Kunden und den Markt. Wer ist denn nun Dein Kunde? Wenn Du Dich gut verkaufen möchtest, musst Du Deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen!
Hierzu gehören die folgenden Punkte:
- Welche Anforderungen stellt der Arbeitgeber an seine Mitarbeiter?
- Welche Probleme hat der Arbeitgeber?
- Was werden Deine Aufgaben sein?
- Wofür steht der Arbeitgeber? Was sind seine Werte etc.?
Und nun kommt der entscheidende Punkt, wie kannst Du Deinem neuen Arbeitsgeber hier unterstützen?
- Passt Du zu den Anforderungen und bringst die notwendigen Stärken bzw. Kenntnisse mit?
- Bringst Du die Fähigkeiten mit, diese Probleme zu lösen?
- Und zu guter Letzt: Passt der Arbeitgeber zu Dir und Deine Interessen und Überzeugungen?
Wenn Du diese Dinge zusammenbringst, bekommst Du garantiert mehr Erfolg für Deine Bewerbung! Kurz zusammengefasst – mache eineBedarfsanalyse wie im Vertrieb. Sicherlich musst Du hier nicht alles beachten, aber stelle Dir die richtigen Fragen. Was brauchst Du, um gut einschätzen zu können, was der Arbeitgeber braucht und wie Du helfen kannst? Mit diesen Erkenntnissen schreibst Du nicht nur bessere Bewerbungen, sondern hast auch gleich eine gute Grundlage für Dein Vorstellungsgespräch. Wenn Du dieses Wissen vertiefen möchtest, lerne es Schritt für Schritt in meinem kostenlosen E-Mail Kurs. Viel Erfolg!
0 Kommentare